Im Jahr 2002 entstand beim Pfarrerdienstgespräch in Marten die Idee, einen ganz anderen Gottesdienst zu feiern, einen Gottesdienst aus Leidenschaft!
Und wie könnte man damit besser beginnen, als bei der eigenen Leidenschaft anzufangen: Der Freude am Kino und an guten Filmen.

Es sollte ein Gottesdienst werden, der auf drei Säulen ruht:

  1. Ein guter Film, der zu biblischen Texten in Beziehung gesetzt wird. Beide legen sich gegenseitig aus.
  2. Gute Chormusik, die Menschen, die mit klassischen Kirchenchören zunächst nicht erreicht werden, begeistert mitzumachen.
  3. Eine gute gemeinsame Mahlzeit passend zum Film, weil Leib und Seele zusammen gehören.

So entstand das Projekt der Kino-Gottesdienste: Vier in jedem Jahr, von 2003-2006 in Marten Stephanus und seit 2007 in der Immanuelkirche in Marten.

Die Gottesdienste begannen jeweils um 11 Uhr und im Anschluss gab es ein gemeinsames Essen, vorbereitet vom Team des Kirchcafés und von "Elias kocht". Am Abend um 18 Uhr wurde jeweils der Film in ganzer Länge gezeigt.

Seit drei Jahren werden die Gottesdienste gemeinsam von Pfarrerin Susanne Karmeier (Kirchlinde-Rahm), Pfarrer Hans-Peter Marker (Iserlohn) und Pfarrer Christian Höfener-Wolf vorbereitet und an den jeweiligen Gottesdienstorten mit viel Freude unterstützt von ehrenamtlichen Teams gefeiert. Die musikalische Begleitung übernimmt der Kino-Projektchor unter der Leitung von Frank Stein.

Aber sehen Sie selbst!