Es ist wieder so weit.
Die 22 "Schlaufüchse" (Vorschulkinder) verlassen das Ev. Familienzentrum Eliaskinder Marten diesen Sommer.
Neben vielen Ausflügen, Theaterbesuchen, gemeinsamen Kochaktionen, Spielen und Lernen, haben wir auch viel Zeit im Werkraum verbracht.
Mit Farbe, Hammer, Nägeln, Draht und Perlen wurden von ihnen schöne, bunte Namensschilder aus Holz gestaltet.
Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns, wenn sie uns in den Ferien mal besuchen kommen.
Am 25.02.2018 fand der Einführungsgottesdienst für Alexander Plettner statt, der seit Oktober 2017 die Leitung des evangelischen Familienzentrums Eliaskinder Marten von Selma Friedmann übernommen hat. Dieser wurde gehalten von Pfarrer Thomas Böhmert und mitorganisiert vom Team des Familienzentrums. Der Gottesdienst wurde im Gemeindehaus abgehalten und war sehr gut besucht.
Durch den Anlass der Einführung von Herrn Plettner wurde der Gottesdienst feierlich und lebhaft gestaltet. Die Kinder des evangelischen Familienzentrums Eliaskinder Marten führten ein tolles Theaterstück auf, basierend auf dem Bilderbuch von Maurice Sendak „Wo die wilden Kerle wohnen“. Anschließend fand die Einführungshandlung statt. Diese wurde stellvertretend durchgeführt von Inez Bertram, die in der Fachberatung des evangelischen Kirchenkreises Dortmund Fachbereich „Jugend und Erziehung“ tätig ist. Mit den Worten, „Ja, mit Gottes Hilfe“, hat Herr Plettner offiziell bestätigt, die Leitung des evangelischen Familienzentrums Eliaskinder Marten anzunehmen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Quiz veranstaltet, angeleitet durch die Mitarbeiter des Familienzentrums, ganz nach dem Schema „Wer wird Millionär“, bei dem drei Kandidaten, unter anderem Herr Plettner teilnahmen. Dies diente dazu, Herrn Plettner genauer kennen zu lernen. Gewonnen haben natürlich alle. Der Einführungsgottesdienst wurde noch durch einige nette Worte und die Möglichkeit des Austausches bei Speis und Trank abgerundet.
Herr Plettner bezeichnete den Morgen als „ganz toll und einmalig“ und dass er so einen aufwändig vorbereiteten Gottesdienst als nicht selbstverständlich betrachtet. Für ihn und viele andere war es ein sehr gelungener Einführungsgottesdienst.
Herr Plettner bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die herzliche Aufnahme im Familienzentrum und der Gemeinde.
Hier lesen Sie den Artikel "Miteinander leben und lernen", der am 06.02.2018 in den RuhrNachrichten erschienen ist.