und da war noch... in 2014

RuhrNachrichten 17.04.2014

'Zertifikat Pluspunkt Ernährung vergeben' Lesen Sie hier den Artikel über die Zertifizierung des Familienzentrums Oberdorstfeld zum Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung.

Dritter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung in Dortmund zertifiziert

Sportverein DJK Fortuna Eintracht Karlsglück Dorstfeld unterstützt die Einrichtung in ihrer bewegungsreichen Arbeit

Dortmund 1.April 2014. Es war kein Aprilscherz, denn es geht um ein wichtiges Thema: gesundes Aufwachsen in gesunden Lebenswelten und damit Gesundheits- und Bildungschancen von Klein auf schaffen!
Das ist das Ziel im Angebot anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung von Landesregierung, Landessportbund und den gesetzlichen Krankenkassen in NRW.  Dabei geht es für Kinder-tageseinrichtungen darum, Kinderwelten als Bewegungswelten zu realisieren und gesunde Ernährung jeden Tag mit Genuss (er)lebbar zu machen.

Foto: Iris Jungmann

Herr Rüppel, 1. Vorsitzender des StadtSportBund Dortmund e.V. überbrachte herzliche Glückwünsche an Kinder, Eltern, Mitarbeiter, Kooperationsverein und Träger und überreichte die Zertifizierungs-urkunde an die Leitung des Verbundfamilienzentrums, Frau Anja Lappöhn und Frau Annette Klüh als auch an den 1. Vorsitzenden des kooperierenden Sportvereins, Reinhold Klüh.

Es war nicht unwesentlich, was die pädagogischen Fachkräfte an zusätzlicher Ausbildung auf sich genommen hatten. So wurden sie in 70 Lerneinheiten durch den StadtSportBund Dortmund in der Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter ausgebildet und in der Ernährung geschult.

Aber nicht nur das: Auch das Raumkonzept, wie der pädagogische Leitfaden der Einrichtung wurden überarbeitet und an einigen Stellen den Bedürfnissen angepasst, so dass beispielsweise tägliche Bewegung vielfach drinnen und draußen möglich ist. Beraten und begleitet wurde die Einrichtung dabei von der Beraterin des StadtSportBund Dortmund, Iris Jungmann. So sind nun Bewegung und gesunde Ernährung spielerisch im Alltag der Kindertageseinrichtung verankert, der Kontakt zum Sportverein DJK Dorstfeld hergestellt und sämtliche Kriterien zur Erlangung des Zertifikates erfüllt, das nun am 1.April feierlich übergeben werden konnte.

In weiteren Reden von Vertretern des Trägers der Einrichtung wurde vor allem das große Engagement der Mitarbeiter in der Einrichtung, als auch des kooperierenden Sportvereins betont, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Kinder ganzheitlich und gesundheitsfördernd in ihrer Persönlichkeitsentwicklung anzuleiten. Gerade in der heutigen Zeit von Bewegungsmangel und Übergewicht ein wesentliches Thema, in dem es noch mehr Lobbyisten braucht, die sich dafür einsetzen.

In Dortmund gibt es nun insgesamt 11 Bewegungskindergärten, von denen 3 auch das Zusatzzertifikat Ernährung erhalten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des StadtSportBund Dortmund.

Spende der Firma Röco

Die Firma Röco hat den Eliaskindern Oberdorstfeld 4 Laufräder gespendet - sehen Sie hier