NRW bleib sozial - Kurzfilm zur aktuellen Lage der sozialen Trägerschaften
In diesem Monat haben wir passend zum Erntedankfest, während des Kitaalltags, eine Kartoffelwoche bei uns veranstaltet. Durch die vielfältigen Angebote und Aktionen rund um die Kartoffel hat uns jemand ganz besonderes begleitet und zwar „Knoffel“. Auch in unserem Monatsrückblick hat er sich an der ein oder anderen Stelle versteckt…
Hier ein Bericht über den Weltkindertag in den ev. Dortmunder Kitas: Kinderrecht im Fokus, erschienen in "Wir in Dortmund".
Heute haben wir nach so langer Zeit (Corona) wieder zu unserer Frühlingswerkstatt eingeladen. Viele Eltern, Kindergartenkinder und Geschwister begannen den Tag mit einem Frühlingslied. Auf dem Programm stand einiges zum Erleben - pflanzen- bewegen- Entspannung- Suppe aus dem Feuertopf-etc.
Es war rund um ein schöner Nachmittag. Die nächste Werkstatt wir im Advent stattfinden. Wir freuen uns schon drauf.
In diesem Monat standen bei uns vor allem die Kinderbibelwoche und die Vorbereitungen auf die Osterzeit im Vordergrund.
Dieser Monat war sehr aufregend für uns, da wir mit Clown „Aki“ eine Zirkusaufführung vorbereitet haben bei der die Kinder über sich hinausgewachsen sind. Außerdem wurde gemeinsam Karneval gefeiert.
Die Eliaskinder aus Oespel helfen natürlich aus!
Letzten Montag kam Clown Aki aufgeregt in unseren Kindergarten und berichtete, dass all seine Artisten-Freunde nicht da sind. Es soll doch am Freitag Nachmittag eine Zirkusvorstellung im Gemeindehaus stattfinden. Was nun? Kein Problem, die Eliaskinder sind sofort Feuer und Flamme. Direkt konnten die Kinder in unterschiedliche Bereiche der Zirkusartistik hinein schnuppern. Jedes Kind fand für die kommenden Probentage seinen Platz und seine Gruppe. Auf einer Kugel balancieren, Pyramiden bauen, mit Tüchern jonglieren, Seil springen oder das Diabolo drehen. Für jede*n war etwas dabei - für die Kinder aus dem U3 und Ü3 Bereich, wie für die Kinder, die noch nicht lange bei uns in Deutschland sind und unsere Integrationskinder. Schön war zu sehen, dass diese tolle Woche viele Schwierigkeiten aus dem Alltag einfach weggezaubert hat und alle sind über sich hinaus gewachsen.
Dann war es soweit. Freitag Nachmittag! Der Zuschauerraum füllte sich schnell. Mit einem Riesenapplaus wurden alle Artisten begrüßt. Clown Aki führte durch das Programm und das Lampenfieber war schnell verschwunden. Alle Artisten führten ihre Nummer durch und freuten sich über die tollen Zurufe aus dem Publikum.
Danke Clown Aki für die tolle Woche!
Text: Christina Bauer und Tanja Brüsecke, Foto: Joelina Schubert
Was passierte bei den Eliaskindern Oespel in früheren Jahren?
Eindrücke in Wort und Bild hier