Auch wenn die Tage jetzt kürzer werden und wir die Sonne nicht mehr allzu oft zu Gesicht bekommen, freuen wir uns im Familienzentrum Oespel und in der Tageseinrichtung zum Förderturm sehr über das Zertifikat "Sun Pass Kita", das wir am 29.11.2018 erhalten haben.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir im Sommer erarbeitet, wie wichtig es ist, dass sich die Kinder vor der Sonne schützen, durch Sonnenhüte, Schattenplätze aufsuchen und eincremen. Durch Geschichten, Aktionen und Lieder wurde das Thema mit den Kindern erlebbar gemacht. Besonders die eingerichteten UV Schutzwände fanden in den Einrichtungen großen Anklang bei Kindern und Eltern.
Für die Zukunft ist uns wichtig, weiter an dem Thema Sonnenschutz für unsere Kinder zu arbeiten, denn unsere Haut ist unser Schutzschild und wir hoffen, mit der Sensibilisierung zu dem Thema einen Grundstein bei den Kindern und Eltern legen zu können, um sich zu schützen. Tanja Brüsecke
Hier lesen Sie den Artikel "Tohuwabohu vor Elias-Kita", der am 16.11.2018 in den RuhrNachrichten erschienen ist.
Hier lesen Sie den Artikel "Richter kippen die Baugenehmigung für Elias-Kita", der am 15.11.2018 in den RuhrNachrichten erschienen ist.
Unter dem Motto "Was für ein Glück" wurden die Turmforscherkinder und die Pusteblumenkinder im Gottesdienst am 8. Juli verabschiedet. Ca. 80 Gottesdienstbesucher waren gekommen. Nach dem Gottesdienst schickten die Kinder Glücksmomente in die Welt. Wir sind gespannt, ob wir erfahren, wohin die Luftballone geflogen sind.
Pünktlich zur Einschulung konnten unsere Turmforscherkinder den Fußgängerführerschein erwerben und sind nun gut gerüstet, sich als Fußgänger im Straßenverkehr zu verhalten.
„Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet.“ (chinesisches Sprichwort)
Wir wünschen allen Turmforschern eine tolle Schulzeit, begleitet von Gottes Segen.
Foto: Eliaskinder zum Förderturm
Zum 1-jährigen wurde bei den Eliaskindern "Zum Förderturm" am 23.6.2018 ordentlich gefeiert. Zur Begrüßung der Gäste tanzten die Kinder den Sonnentanz.
Frau Klüh bedankt sich bei der Bezirksvertretung für die Kostenübernahme des Törchens zum angrenzenden Spielplatz an der Fine Frau. Dadurch können die Kinder direkt vom Gelände den Spielplatz mit bespielen. Besonders wertvoll jetzt im Sommer, da dieser Spielplatz durch seinen Baumbestand auch Schattenspender für die Kinder ist. Da ist es selbstverständlich, dass die Kita die ehrenamtliche Spielplatzpatenschaft für den Spielplatz übertragen übernommen hat. Grußworte wurden vom 1. stv. Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß übermittelt. Herr Sohn, Vorsitzender im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie überreichte die Urkunde der Stadt Dortmund. Herr Binder und Frau Koch vom Büro für Kinder und Jugendinteressen brachten noch eine besondere Überraschung mit. Auf dem Spielplatz werden in Kürze 2 Fußballtore installiert, so dass den Kindern auch dort ein Fußballfeld zur Verfügung steht.
Nach einer Trommelreise und dem Singspiel 11 kleine Fußballspieler, dargeboten von den Kindern, wurde das Spielfest auf den Spielplätzen eröffnet. Ca. 300 Gäste tummelten sich bis 19 Uhr auf dem Gelände. Besonderen Anklang fand das internationale Buffet, bestückt mit Speisen, die von den Eltern gespendet wurden. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen, Spender und Spenderinnen, an die Kinder, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und an unsere Gäste, die viele Glücksmomente bei uns hinterlassen haben und hoffentlich auch selbst erlebt haben. AK
Die Eliaskinder haben auch in diesem Jahr wieder beim AOK Firmenlauf teilgenommen. Alle Läufer und Walker haben das Ziel erreicht. Am Ziel warteten Kollegen und Kolleginnen und bejubelten die Leute an der Ziellinie. Wir sind nächstes Jahr auch wieder dabei. Fotos: Eliaskinder
Insgesamt 23 Verkäufer beteiligten sich an der 1. Kleider und Spielzeugbörse in unserer TfK "Zum Förderturm". Von den 1.947 Artikeln konnten an diesem Sonntag 392 Artikel verkauft werden.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die 30 Helfer und Helferinnen, die von Freitag bis Sonntag im Einsatz waren. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Börse, die wir rechtzeitig bekannt geben werden. Wir laden alle Interessierten ein, sich zu beteiligen. Es gibt so viele Kleider und Spielzeug, das weiter benutzt werden kann und sollte. Annette Klüh
Ein Mal im Monat besuchen die Turmforscher die Bücherei. Es wird vorgelesen und die Kinder können sich Spiele und Bücher ausleihen. Sie lernen den sorgfältigen Umgang mit Büchern und dass nicht immer alles neu gekauft werden muss. In der Bücherei sind Erwachsene und Kinder willkommen. Das Team aus der Bücherei freut sich über jeden Besucher. Foto: Eliaskinder zum Förderturm