Hier noch das RuhrNachrichten-Video "Das neue Elias-Gemeindehaus ist fertig" von Beate Dönnewald: Wir zeigen, wie es in dem neuen Gemeindehaus der evangelischen Elias-Kirchengemeinde Dortmund aussieht. Die Gemeindepfarrerin führt durch die schicken Räume.
Lesen Sie hier den RN-Artikel 'Evangelisches Gemeindehaus wird im April abgerissen'
Lesen Sie hier den RN-Artikel 'Gemeindehaus-Neubau schafft einen lichten Innenhof'
Lesen Sie hier den RN-Artikel 'Foyer verbindet Alt und Neu' den Beate Dönnewald über die Gemeindeversammlung geschrieben hat, die am 21.11.2016 in Oespel stattfand.
Lesen Sie hier den RN-Artikel vom 04.11.2014 "Ein Plan fürs Gemeindeleben"
Einen Architektenwettbewerb hatte die evangelische Elias-Gemeinde zur Erweiterung ihrer Oespeler Kirche ausgelobt. Hintergrund war die Entscheidung, die Kirche zum Gemeindezentrum umzugestalten und das bisherige Gemeindehaus aufzugeben. Denn das alte Gemeindehaus Auf der Linnert mit seinen 637 Quadratmetern ist für die Gemeinde deutlich zu groß und vor allem sanierungsbedürftig. Und das in einem Umfang, der finanziell nicht zu verantworten wäre.
Beteiligt an dem Wettbewerb haben sich sechs Architekturbüros. Die Ergebnisse liegen jetzt vor. Eine Jury aus Vertretern der Gemeinde und der Denkmalspflege sowie kirchlichen Architekten haben sich auf einen ersten Preis und auf zwei dritte Preise verständigt. Sieger des Wettbewerbes (1. Preis) für die Errichtung des Neubaus ist das Büro HWR Architekten aus Dortmund.
Im Anschluss an den Reformationstag-Gottesdienst präsentierte die Elias-Gemeinde die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs.