Konfirmation 8. Mai 2016

Zusammen mit dem Team

Fotos: Martina Tampier. Zum Vergrößern anklicken!

Konfirmanden 2016 in Oespel/Kley

Zum Vergrößern anklicken!

Konfirmation 10. Mai 2015

Wir gratulieren der zweiten Konfirmandengruppe des Jahrgangs 2014/15 aus Oespel ganz herzlich zur Konfirmation und wünschen Ihnen Gottes Segen für ihren Lebensweg.

Konfirmation 03. Mai 2015

Am Sonntag wurde die erste Gruppe des Konfijahrgangs 2014/2015 in Oespel konfirmiert. Wir gratulieren zur Konfirmation!

Konfirmanden 2014/2015 in Oespel Kley

Zum Vergrößern anklicken!

Zum Vergrößern anklicken!

.                                                                                                        .

Regina Spies und Teamer werden den Konfirmandenunterricht  2014/2015 in Oespel/Kley gemeinsam mit
Pfarrerin Elkmann gestalten.

Kontakt

Regina Spies , Jugendreferentin
Tel. 0171 6911092
regina.spiesdontospamme@gowaway.elias-gemeinde.de

 

 

 Begrüßungs- oder Bewunderungs-Gottesdienst der neuen Konfis in Oespel / Kley. Ich wünsche dem neuen Jahrgang HAGAR viel Spaß und eine gute Zeit zusammen.
Fotos zum Vergrößern anklicken!

Konfirmation 11. Mai 2014

Die Konfis mit Pfarrerin Stefanie Elkmann. Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Die Konfis mit Konfirmandenpresbyterin Anke Schulte, Jugendpresbyter Dennis Jäschke, den Teamerinnen Julia Schröder, Jasmin Obermanns und unserer Jugendmitarbeiterin Regina Spies und Pfarrerin Stefanie Elkmann.

Konfirmation 4. Mai 2014

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Konfirmation 12. Mai 2013

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Konfirmation 28. April 2013

Am 28. April wurden die ersten Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kurses David konfirmiert. Der feierliche Gottesdienst zur Konfirmation wurde von Anneliese Brandt an der Orgel und dem Posaunenensemble 367 Hertz mitgestaltet.

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Tampier

Konfirmanden 2012/2013 in Oespel Kley

Zum Vergrößern anklicken!

Konfirmation 13. Mai 2012

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Monderewitz

Konfirmation 6. Mai 2012

Zum Vergrößern anklicken! Foto: Martina Monderewitz

Stolperstein-Verlegung - Februar 2012

Am 09.02.2012 wurden vor dem Haus Dorstfelder Hellweg 66 drei Stolpersteine verlegt. Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Nazi-Opfer. Im Haus Dorstfelder Hellweg 66 (das in den 60er Jahren abgerissen wurde) wohnte die Familie Buchdahl. Das Ehepaar mit dem Kind Fritz wurden am 27.01.1942 nach Riga deportiert. Dort kamen die Mutter und der Sohn ums Leben; der Vater starb in Auschwitz. – Nur der Sohn Kurt, der rechtzeitig nach Palästina emigrierte, überlebte!

Fotos: Birger Stahlschmidt.
Bilder zum Vergrößern anklicken!

Die Patenschaft für die 3 Stolpersteine haben das Reinoldus-Schiller-Gymnasium, die Wilhelm-Busch-Realschule und die Elias-Kirchengemeinde übernommen. Eine Konfirmandengruppe aus Oespel hatte sich vorher über "Stolpersteine" informiert und nahm in Begleitung von Pfarrerin Stefanie Elkmann an der kleinen Feier teil; ein Konfirmand trug etwas zur Lebensgeschichte der Familie Buchdahl vor. Gert Steding als Vorsitzender des Presbyteriums sagte vor den insgesamt rd. 100 Personen, dass die Gemeinde gerne die Patenschaft übernommen habe. Schon vorher habe man die Erinnerung an die jüdischen Mitbürger wach gehalten und wolle dies durch diesen Stolperstein und andere Aktivitäten weiterhin tun.

"Der verlorene Sohn" - Bibliodrama im Konfirmandenunterricht - November 2011

"Gott ist wirklich für alle da" und "Es hat mir viel mehr Spaß gemacht,  als ich dachte"  - wussten die Konfirmanden aus der Eliasgemeinde in Oepsel-Kley nach ihrem Projekttag zur biblischen Geschichte des verlorenen Sohnes zu berichten.

Darum ging es einen Samstag lang. Zu erkennen, was die Geschichten der Bibel mit dem eigenen Leben zu tun haben.  Durch die Methode des Bibliodramas schlüpften die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf spielerische Weise in die unterschiedlichen Rollen, wie des Vaters oder des älteren Bruders der Geschichte.

Bilder zum Vergrößern anklicken!

Hier findest Du den
passenden Bibelvers für Dich