Petra Christoph und Anika Blome
Gemeindebüro Bärenbruch 17-19, 44379 Dortmund
(im Gemeindehaus hinter der Immanuel-Kirche Marten)
Hier das Gemeindehaus bei Google maps.
Tel.: 0231-619777 Fax: 0231-619703
gemeindebuero[at]elias-gemeinde.de
Öffnungszeiten:
9 - 12 Uhr Montag
11 - 15 Uhr Donnerstag.
0170 5459656, ute.siebert[at]elias-gemeinde.de
Gemeindezentrum Dorstfeld,
Fine Frau 10, 44149 Dortmund
0177 57 9191 7 , oliver.fiedler[at]elias-gemeinde.de
Eine herzliche Einladung zum diesjährigen Orgeltag (angepasst an die dann aktuellen Corona-Maßnahmen).
"Orgelspielen ist ganz einfach: man muss nur die rechte Taste zur rechten Zeit drücken, dann spielt das Instrument von ganz alleine" (J.S.Bach)
Dieses Jahr sind alle herzlich eingeladen an der großen Orgel in der Immanuelkirche (Dortmund Marten) selbst auszuprobieren, ob Bach richtig lag mit seiner Einschätzung. Jeder der möchte kann mitmachen und (mit ein bisschen elektronischer Hilfe :-) wie ein Profi klingen.
Kontakt: elias.orgel[at]gmail.com
Alle Infos zum diesjährigen Orgeltag Westfalen unter https://www.orgeltag-westfalen.de/
Idee und Orgel: Oliver Fiedler
Moderation, Kamera und Schnitt: Ute Springer
Evangelische Kirche von Westfalen
WDR 5 Scala - aktuelle Kultur: 30.07.2019. 05:43 Min. (verfügbar bis 29.07.2020) von Sebastian Wellendorf
Sebastian Wellendorf macht sich sechs Wochen lang auf, um wenig bekannte Kultur in NRW zu entdecken. Kirchen, Museen, Skulpturen - Sie haben uns Ihre Ideen geschickt. Heute ist er in der Immanuelkirche in Dortmund-Marten. Hören Sie hier
Lesen Sie hier den RN-Artikel über das Orgelkonzert "Orgel 4.0", das unser Kirchenmusiker Oliver Fiedler anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums in der Immanuel-Kirche gab.