Standort Fine Frau

Standort Fine Frau

Standort Fine Frau

# Neuigkeiten

Standort Fine Frau

Liebe alle in Elias,

seit Jahren, das wisst ihr, suchen wir nach einer guten Möglichkeit, wie am Standort Fine Frau etwas Gutes für das Quartier entwickelt werden kann. Viele Pläne wurden geschmiedet, viele Kontakte geknüpft, viele Gespräche geführt. Wir haben euch über das Westkreuz und andere Kanäle (Eliasimpulse, Gemeindepost) auf dem Laufenden gehalten.

Und so seid natürlich auch jetzt ihr die Ersten, die es erfahren:

Was lange währte, ist endlich gut geworden!

Das Grundstück Fine Frau ist im Erbbaurecht an die Fa. Brun aus dem Münsterland vergeben.

An diesem Standort wird im Laufe der nächsten Jahre erst der Neubau der Kita erfolgen

und danach ein Mehr-Generationen-Wohnprojekt entstehen.

Wir als Presbyterium sind froh, mit der Fa. Brun sowie den mit ihr zusammenarbeitenden Firmen (Planung; Architekturbüro) erfahrene Akteur:innen auf dem Feld gewonnen zu haben, die ihre Expertise einbringen, damit bei uns vor Ort ein weiteres Projekt zukunftsweisenden Wohnens realisiert werden kann.

Besonders freuen wir uns über zwei Dinge:

  1. die Zusage, dass wir das Gemeindehaus bis zur Fertigstellung des Kitaneubaus für unsere gemeindlichen Aktivitäten weiter nutzen können. Das gibt uns Zeit, die weiteren Wege auszuloten - und auch Zeit, uns gebührend von der Fine Frau verabschieden zu können.
  2. die Aussicht, dass - jedenfalls nach jetzigem Planungsstand - der Kirchturm stehenbleiben wird.

Soweit für heute, herzliche Grüße aus dem Presbyterium und der Geschäftsführung - habt es gut und bleibt behütet!

Vertreter:innen von Kirchengemeinde, Kirchenkreis, Investorengruppe sowie Projektkoordination und Planungs-/Architekturbüro trafen am 04.08. zu einem Pressegespräch am alten-neuen Standort zusammen.

Von links nach rechts:
- vordere Reihe: Norbert Post, Achitekturbüro postwelters + Partner; Stefanie Elkmann, Pfr.in Elias KG; Daniel Finn, Ev. Kirchenkreis Dortmund, Stefan Brun, Investor aus Heiden/Münsterland, Dr. Kerstin Schiffner, Pfr.in Elias KG; Gabriele Knauth, Presbyterin Elias-KG
- hintere Reihe: Birgit Pohlmann, Koordinatorin W.I.R.-Projekte, Stephan Marcus Meyer, Presbyter Elias-KG, Melanie Stollenwerk, Gemeindepädagogin Elias KG, Christian Höfener-Wolf, Pfr. Elias-KG, Julian Bruhn, Investor

Foto: Lisa Ulrich (Wir in Dortmund)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelische Elias-Kirchengemeinde Dortmund        Bärenbruch 17-19 44379 Dortmund

Fon: 0231-619777        gemeindebuero@elias-gemeinde.de

Öffnungszeiten Gemeindebüro: 

Donnerstag 10 - 15 Uhr

Bitte beachten: 04. - 15.08.2025 geschlossen

Der YouTube-Kanal der Elias-Kirchengemeinde